Oktober 10, 2025
Dosierung bei androgenetischer Alopezie: Wie Finasterid helfen kann
News

Dosierung bei androgenetischer Alopezie: Wie Finasterid helfen kann

Dosierung bei androgenetischer Alopezie: Wie Finasterid helfen kann

Dosierung bei androgenetischer Alopezie: Wie Finasterid helfen kann

Die androgenetische Alopezie, auch bekannt als männlicher Haarausfall, ist eine häufige Form des Haarausfalls, von der vor allem Männer betroffen sind. Sie wird durch eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber dem Hormon Dihydrotestosteron (DHT) verursacht, das aus dem männlichen Sexualhormon Testosteron gebildet wird. Dies führt zu einer Verkürzung der Wachstumsphase der Haare und schließlich zu deren Ausfall. Eine wirksame Behandlungsmöglichkeit für androgenetische Alopezie ist die Einnahme von Finasterid, einem Medikament, das die Umwandlung von Testosteron in DHT blockiert. In dieser Arbeit werden wir uns genauer mit der Dosierung von Finasterid und dessen Wirkung auf die androgenetische Alopezie beschäftigen.

Die richtige Dosierung von Finasterid

Finasterid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in Form von Tabletten eingenommen wird. Die übliche Dosierung beträgt 1 mg pro Tag. Es ist wichtig, dass die Einnahme regelmäßig erfolgt, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Eine höhere Dosierung als 1 mg pro Tag wurde in Studien nicht untersucht und ist daher nicht empfehlenswert.

Die Einnahme von Finasterid sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, da die Wirkung erst nach einigen Monaten sichtbar wird. In der Regel wird empfohlen, das Medikament mindestens 6 Monate lang einzunehmen, bevor eine Beurteilung der Wirksamkeit erfolgt. Bei einigen Patienten kann es jedoch bis zu 12 Monate dauern, bis eine deutliche Verbesserung des Haarwuchses zu beobachten ist.

Es ist wichtig, die Einnahme von Finasterid nicht eigenmächtig abzusetzen, da dies zu einem Rückfall des Haarausfalls führen kann. Auch eine höhere Dosierung als 1 mg pro Tag sollte nicht ohne ärztliche Rücksprache erfolgen, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.

Die Wirkung von Finasterid auf die androgenetische Alopezie

Finasterid wirkt, indem es die Aktivität des Enzyms 5-alpha-Reduktase hemmt, das für die Umwandlung von Testosteron in DHT verantwortlich ist. Durch die Blockade dieses Enzyms wird die Produktion von DHT reduziert und somit auch die Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber diesem Hormon verringert. Dies führt zu einer Verlängerung der Wachstumsphase der Haare und einer Verringerung des Haarausfalls.

In klinischen Studien wurde gezeigt, dass Finasterid bei etwa 80% der behandelten Männer zu einer Verbesserung des Haarwuchses führt. Bei einigen Patienten kann es sogar zu einer vollständigen Wiederherstellung des Haarwuchses kommen. Die Wirkung von Finasterid hält jedoch nur so lange an, wie das Medikament eingenommen wird. Sobald die Einnahme beendet wird, kehrt der Haarausfall in der Regel wieder zurück.

Praktische Beispiele

Um die Wirkung von Finasterid auf die androgenetische Alopezie zu verdeutlichen, möchten wir zwei praktische Beispiele anführen:

Beispiel 1: Max ist 35 Jahre alt und leidet seit einigen Jahren unter Haarausfall. Er entscheidet sich, Finasterid einzunehmen und nimmt täglich 1 mg des Medikaments ein. Nach 6 Monaten bemerkt er, dass sein Haarausfall deutlich zurückgegangen ist und sich auch neue Haare gebildet haben. Er setzt die Einnahme fort und kann auch nach einem Jahr noch eine Verbesserung seines Haarwuchses feststellen.

Beispiel 2: Lisa ist 28 Jahre alt und leidet ebenfalls unter Haarausfall. Sie nimmt Finasterid ein, jedoch nur unregelmäßig und auch nicht über einen längeren Zeitraum. Nach einigen Monaten bemerkt sie, dass ihr Haarausfall wieder zugenommen hat. Sie beschließt, das Medikament abzusetzen, da sie keine Verbesserung feststellen konnte. Innerhalb weniger Monate fällt ihr Haar wieder verstärkt aus.

Zusammenfassung

Finasterid ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von androgenetischer Alopezie. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 mg pro Tag und die Einnahme sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen. Durch die Blockade des Enzyms 5-alpha-Reduktase wird die Produktion von DHT reduziert und somit der Haarausfall verringert. Es ist wichtig, die Einnahme nicht eigenmächtig abzusetzen und eine höhere Dosierung als 1 mg pro Tag nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Finasterid kann bei vielen Patienten zu einer deutlichen Verbesserung des Haarwuchses führen, jedoch ist eine regelmäßige Einnahme erforderlich, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.

Insgesamt ist Finasterid eine effektive Behandlungsmöglichkeit für androgenetische Alopezie, die jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht und in der empfohlenen Dosierung eingenommen werden sollte. Weitere Studien und Forschungen können dazu beitragen, die Wirkung von Finasterid noch besser zu verstehen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Quellen:

– Unger, W. G. (2010). Finasteride for androgenetic alopecia. Journal of the American Academy of Dermatology, 63(1), 150-151.

– Rossi, A., Cantisani, C., Melis, L., Iorio, A., Scali, E., Calvieri, S., & Carlesimo, M. (2010). Finasteride, 1 mg daily administration on male and